walk&talk: wir spazieren wöchentlich am Mittwoch von 15-16 Uhr im Türkenschanzpark, Treffpunkt bei der Meierei - SOMMERPAUSE im Juli und August!
2025
Jänner:
06.01. um 10 Uhr: Winterwanderung mit Lore Schmölz, Anmeldung unter ab5zigwaehring@gmail.com
14.01. um 16.30 Uhr (Einlass 16 Uhr): Welche Wahrheit steht in der Zeitung? Wie objektiv berichten Radio und Fernsehen? Werden wir durch künstliche KI gesteuert? Antworten darauf gibt Mag. Richard Grasl, Medienmanager. Ort: BKS Bank, Renngasse 6-8, 1010 Wien
Anmeldung erbeten unter office@ab5zig.at
16. 01.um 15 Uhr: Klubnachmittag, Besuch im Bezirksmuseum Währing
27. 01. um 17.30 Uhr: Kegelabend bei Liu`s Wok, 5€
Februar:
09.02. um 10 Uhr: Winterwanderung mit Lore Schmölz, Anmeldung unter ab5zigwaehring@gmail.com
17. 02 um 17.30 Uhr: Kegelabend bei Liu`s Wok, 5€
21.02. um 11.30 Uhr: Das mittelalterliche Wien entdecken - von Vindobona zur Residenzstadt der Babenberger
Treffpunkt: 11:30 Uhr, 1010 Wien Hoher Markt vor der Ankeruhr
Dauer: ca. 1,5-2 Stunden; Kosten 20 Euro, Ende: 1010 Wien Minoritenkirche
Anmeldung: Günther Zeller, 0664-2435488
27.02. um 14 Uhr: Kleiner Neubauer Opernball im Wiener Rathaus, Kosten €60,- AUSVERKAUFT!
März:
09.03. um 09.30 Uhr: Frühlingswanderung mit Lore Schmölz, Frühlingswanderung zur Panozzalacke, über den Josefsteg weiter zum Nationalparkhaus
Treffpunkt ist um 9.30 Uhr bei der Station 40/41 in Gersthof oder um 10 Uhr bei der U2 Station Schottentor
Dauer der Wanderung ca. 2,5 Stunden mit Jausenpause
Endziel ist das Gasthaus Roter Hiasl, bitte um Anmeldung für die Platzreservierung unter ab5zigwaehring@gmail.com
24. 03 um 17.30 Uhr: Kegelabend bei Liu`s Wok, 5€
April:
04. 04. um 13.45 Uhr: Die Wiener Hofburg - der gebaute Stammbaum der Habsburger
Treffpunkt: 13:45 Uhr, 1010 Wien vor dem Michaelertor, Michaelerplatz
Dauer: ca. 1,5-2 Stunden; Kosten 20 Euro, Ende: 1010 Wien, Volksgarten
Anmeldung: Günther Zeller, 0664-2435488
06.04. um 10 Uhr: Frühlingswanderung mit Lore Schmölz in den Linzer Tiergarten, Treffpunkt ist wie immer um 9.30 Uhr in Gersthof, Anmeldung erbeten!
08.04. um 16 Uhr: Rathaus Führung mit GR Dr. Kasia Greco, Treffpunkt in der Stadtinformation,
Friedrich-Schmidt-Platz 1
10. 04. um 16 Uhr: Kirchen in Währing Teil 5
Wir besuchen die Schwedische Kirche und die Nepomuk Kapelle, Treffpunkt ist um 16 Uhr vor der Schwedischen Kirche, Gentzgasse 10
Mai:
05.05. um 17.30 Uhr: Kegelabend bei Liu`s Wok, 5€
09. 05. um 13.45 Uhr: Das Jüdische Wien - eine Spurensuche im 1. Bezirk
Treffpunkt: 13:45 Uhr, 1010 Wien, am Hof bei der Mariensäule, Dauer: ca. 1,5-2 Stunden; Kosten 20 Euro
Ende: 1010 Wien, Mahnmal Morzinplatz
Anmeldung: Günther Zeller, 0664-2435488
11.05. um 10 Uhr: Frühlingswanderung mit Lore Schmölz zum Marxer Friedhof. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus "Schwabl Wirt" besuchen wir noch das Straßenbahnmuseum.
Treffpunkt 9 Uhr bei der S45 in Gersthof. Anmeldung erbeten!
Juni:
10.06. um 10 Uhr: Sommerwanderung mit Lore Schmölz
13.06. um 13.45 Uhr: Von Ketzern und Katholiken
Treffpunkt: 13:45 Uhr, 1010 Wien, Dr. Karl Luegerplatz/ Ecke Wollzeile (vorm DM)
Dauer: ca. 1,5 -2 Stunden; Kosten 20 Euro
Ende: 1010 Wien Franziskanerkirche
Anmeldung: Günther Zeller, 0664-2435488
Juli:
08. 07. um 17 Uhr: Klubnachmittag mit GR Dr. Kasia Greco beim Wilden Mann, Währingerstraße 85
September:
12.09. um 13.45 Uhr: Maria Theresia und ihre Zeit - Auf den Spuren der "Mutter der Nation"
Treffpunkt: 13:45 Uhr, 1010 Wien Maria-Theresien-Denkmal
Dauer: ca. 1,5-2 Stunden; Kosten 20 Euro ,Ende: 1010 Wien Hofburg
Anmeldung: Günther Zeller, 0664-2435488
Oktober:
10.10. um 16 Uhr: Oktoberfest im Pfarrsaal Weinhaus
17. 10. um 13.45 Uhr: Revolution 1848 - Ideen können nicht erschossen werden
Treffpunkt: 13:45 Uhr, 1010 Wien Herrengasse/Fahnengasse (Aufgang U3)
Dauer: 1,5- 2Stunden; Kosten 20 Euro
Ende: 1010 Wien, Am Hof
Anmeldung: Günther Zeller, 0664-2435488
November:
28.11. um 13.45 Uhr: Christbaum, Nikolaus und Punsch - Bräuche in der Weihnachtszeit
Treffpunkt: 14:45 Uhr, 1010 Wien Stephansplatz/Ecke Jasomirgottstraße
Dauer: 1,5- 2Stunden; Kosten 20 Euro
Ende: 1010 Schottengasse
Anmeldung: Günther Zeller, 0664-2435488
Änderungen möglich, wir bitten Sie daher um verbindliche Anmeldung für alle Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen möchten!
2024
Jänner:
06.01.: Winterwanderung mit Beate Traindl, Treffpunkt und Uhrzeit werden erst kurzfristig bekanntgegeben, Dauer ca 3 Stunden (Anmeldung: 0699-19561514)
22.01. um 17.30 Uhr: Kegelabend bei Liu`s Wok, 5€
26.01. um 10.30 Uhr: Stadtspaziergang "Schicksale hinter opulenten Fassaden", €19,- Anmeldung bei Bernd Braun Tel. 0699 18572842 oder berndbraun.sb16@gmail.com, Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
30.01.: 18 Uhr Neujahrsempfang, Kopinghaus Währing, Gentzgasse 27
Februar:
04.02.: Winterwanderung mit Beate Traindl, Treffpunkt und Uhrzeit werden erst kurzfristig bekanntgegeben, Dauer ca 3 Stunden (Anmeldung: 0699-19561514)
08.02.: 59. Kleiner Neubauer Opernball, im Festsaal des Wiener Rathauses wird das Tanzbein geschwungen. Kartenbestellung unter karten@neubaueropernball.at.
26.02. um 17.30 Uhr: Kegelabend bei Liu`s Wok, 5€
29.02. um 10.30 Uhr: Stadtspaziergang "Alservorstadt - Mordversuch, Moneten und Medizin", €19,- Anmeldung bei Bernd Braun Tel. 0699 18572842 oder berndbraun.sb16@gmail.com, Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
März:
05.03. um 15 Uhr: Vortrag von Kulturreferentin Ingrid Jung über Triest, ab5zig Ottakring,
Ottakringerstraße 217
06.03. um 18 Uhr: "Schamlos" Lesung mit Laura Sachslehner im Amtshaus, Martinstraße 100
14.03. um 17 Uhr: "Hast du das gehört?" Klubnachmittag mit Hörakustikerin Mag. Herdis Menhardt, Martinstraße 92 - VERSCHOBEN, neuer Termin folgt
25.03. um 17.30 Uhr: Kegelabend bei Liu`s Wok, 5€
27.03. um 14 Uhr: "Sagen und Legenden" - Stadtspaziergang für Kinder von 6 bis 99, Treffpunkt: 13.30 Uhr bei der Haltestelle Kutschkergasse vor der Gertrudkirche oder um 14 Uhr beim Stock im Eisen. Dauer ca. 2 Stunden
April:
11.04.: Kirchen in Währing, Teil 3, Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der Lutherkirche, Martinstraße 25, danach besichtigen wir die Kalvarienberg Kirche, anschließend gemütlicher Ausklang im Lercherl von Hernals
17.04. um 15 Uhr: „Freude schöner Götterfunken – Wien, Hauptstadt Europas“: Führung anlässlich der Europawahl zu Orten, an denen in Wien europäische Geschichte geschrieben wurde. Treffpunkt ist beim Eingang vom Schubertpark, Währingerstraße - abgesagt!
22.04. um 17.30 Uhr: Kegelabend bei Liu`s Wok, 5€
25.04. um 14 Uhr: Stadtspaziergang "DENK MAL - Erinnerungskultur und Propaganda", €19,- Anmeldung bei Bernd Braun Tel. 0699 18572842 oder berndbraun.sb16@gmail.com, Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
29.04. um 16.30 Uhr: Sprechstunde "Tischgespräche" mit dem Team von ab5zig18. Wir nehmen uns Zeit zum Plaudern und Zuhören und freuen uns auf Ihre Wünsche und Anregungen, Ideen und Vorschläge!
Ort: Ali "das Nest" am Johann Nepomuk Vogl Platz, Stand 15
Mai:
24.05. um 10.30 Uhr: Stadtspaziergang "starke Frauen des Fins de Siecle", €19,- Anmeldung bei Bernd Braun Tel. 0699 18572842 oder berndbraun.sb16@gmail.com, Treffpunkt beim Cafe Central in der Herrengasse
27.05. um 17.30 Uhr: Kegelabend bei Liu`s Wok, 5€
Juni:
13.06.: Führung im Staatsarchiv, Abteilung Kriegsmarine mit Kulturreferentin Ingrid Jung
Treffpunkt ist um 13.45 Uhr, 1030 Wien, Nottendorfgasse 2
26.06. ab 18 Uhr: Sommerheuriger beim Heurigen Friseurmüller, Hameaustraße 30
Juli:
22.07. um 18 Uhr: Boccia im Währingerpark
30.07. um 17 Uhr: Klubnachmittag mit Gemeinderätin Dr. Kasia Greco beim „Wilden Mann“, Währingerstraße 85
September:
05.09. um 16 Uhr: Klubnachmittag mit der ehemaligen Volksanwältin und Präsidentin von ab5zig Dr. Gertrude Brinek, Ort wird noch bekanntgegeben
23.09. um 17.30 Uhr: Kegelabend bei Liu`s Wok, 5€
Oktober:
10.10. um 16 Uhr: historischer Grätzelspaziergang - Kirchen in und um Währing, Teil 4
12.10. um 9.30 Uhr: Wanderung Stadtwanderweg 9, in memoriam Beate Traindl
18.10. um 16 Uhr: Oktoberfest im Pfarrsaal Weinhaus
28.10. um 17.30 Uhr: Kegelabend bei Liu`s Wok, 5€
November:
10.11. um 10 Uhr: Winterwanderung mit Lore Schmölz, Anmeldung unter ab5zigwaehring@gmail.com
13.11. um 18 Uhr im Pfarrsaal Weinhaus: "Wanderbares Weinviertel" Johanna Ruzicka, Journalistin und Autorin stellt Wanderrunden vor, die durch Kellergassen führen, erzählt von verfallenen Burgruinen und beschreibt die wunderbaren Auwälder von March und Thaya. In diesem Buch wird mit
jeder Wanderung eine originelle und einzigartige Sehenswürdigkeit in den Mittelpunkt gestellt.
25.11. um 17.30 Uhr: Kegelabend bei Liu`s Wok, 5€
Dezember:
02.12. um 18 Uhr: Veranstaltung zum Thema Gewalt gegen Frauen gemeinsam mit einer Referentin der Landespolizeidirektion, Wilder Mann, Währingertsraße 85
14.12. um 10 Uhr: Winterwanderung mit Lore Schmölz, Anmeldung unter ab5zigwaehring@gmail.com
18.12. um 15 Uhr: Weihnachtsspaziergang
Treffpunkt um 15 Uhr bei der Meierei im Türkenschanzpark