Impressum und Offenlegung
gemäß §§24 (3), 25 Mediengesetz; Anbieterinformation nach § 5 ECG:
Für den Inhalt verantwortlich: ab5zig Währing
Medieninhaber und Herausgeber
ab5zig Währing
Bezirksgruppe ab5zig Währing, 1010 Wien, Biberstraße 9
Tel.: 0664 4156061
E-Mail: ab5zigwaehring@gmail.com
Bezirksobfrau: Ulli Ehrgott
Haftungsausschluss
Auf dieser Webseite finden Sie Verweise (Hyperlinks) zu anderen Seiten im Internet.
Für alle diese Links gilt, dass der Medieninhaber und Herausgeber keinerlei Einfluss
auf die Gestaltung und die Inhalte dieser externen Seiten hat. Daher übernimmt
dieser keinerlei Verantwortung für Inhalt und Gestaltung dieser Seiten. Diese
Erklärung gilt für alle auf dieser Internetpräsenz angezeigten externen Verweise.
Datenschutz
Einleitung/Allgemeine Information
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes
Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der
gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO, DSG 2018). In diesen
Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der
Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website, unseres Newsletters, unserer
Kampagnen und der Mitgliedschaft.
Verwendung von eingegebenen personenbezogenen Daten
Wenn Funktionalitäten unserer Website genutzt werden, die die Eingabe
personenbezogener Daten erfordern, wird mit der Eingabe der Daten Zustimmung
erteilt, dass wir diese Daten zu dem Zweck, für den sie eingegeben wurden,
elektronisch verwenden dürfen. Personenbezogene Daten (Name und E-Mail)
werden von uns elektronisch erfasst, wenn Sie sich für eine Veranstaltung anmelden.
Anmeldung zu Veranstaltungen
Wenn Sie sich per Formular auf unserer Website , per E-Mail, telefonisch oder per
Post für eine unserer Veranstaltungen anmelden, werden Ihre angegebenen
Daten (Name, Titel, akadem. Grad, Geschlecht, Position, Geburtsdatum, Adresse, E-
Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer) für die Abwicklung der Anmeldung und
Teilnahme an der gewählten Veranstaltung verarbeitet und für die Dauer der
Veranstaltung und Nachbereitung aufbewahrt. Eine Durchführung der Anmeldung
und Teilnahme ist ohne die angegeben Daten leider nicht möglich.
Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Im Fall des Widerrufs werden Ihre
personenbezogenen Daten nicht mehr weitergegeben und der Dritte über den
Widerruf informiert.
Fotos und Videoaufnahmen, die im Zuge der Veranstaltung angefertigt werden,
werden von uns zur Dokumentation und Darstellung der Veranstaltungs-Aktivitäten
und externen Medien im Zuge von Öffentlichkeitsarbeit betreffend der
gegenständlichen und zukünftiger Veranstaltungen gespeichert und verwendet,
solange kein Widerspruch hinsichtlich dieser Verarbeitung erfolgt.
Informationen über besuchte Veranstaltungen werden von uns zu den bereits aus
anderen Quellen bekannten Daten ergänzt und bis zu einem entsprechenden
Widerspruch einer zielgerichteten und interessenbezogenen Information und
Kommunikation zugrunde gelegt.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Das Recht auf
Widerruf besteht bei Datenverarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung beruhen. Das
Recht auf Widerspruch besteht bei Datenverarbeitungen, die auf berechtigten
Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten beruhen. Wenn Sie glauben,
dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre
datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können
Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die
Datenschutzbehörde.